Objektbeschreibung
Es handelt es sich um eine saniertes ca. 25 Quadratmeter großes Appartement im dritten OG, das durch eine gehobene Innenausstattung besticht und ab 01.06.2025 bezugsfertig ist.
Diese Wohnung in bester Lage von Bad Laasphe bietet Lebensqualität, die man sich leisten kann.
Das Objekt ist barrierefrei zugänglich und durch einen Fahrstuhl gelangen Sie bequem ins dritte Stockwerk.
Das komplette Objekt wurde im Jahr 2017 grundsaniert.
Das ansprechende Gesamtkonzept des Gebäudes dürfte Sie begeistern.
An den Tagen von Montag bis Freitag können Sie sich sportlich im eGym/Fle-xx Fitnesszirkel betätigen.
Im Untergeschoss befinden sich drei Praxiseinheiten. Zur Zeit genutzt von einer Physio-Therapiepraxis und einer Podologiepraxis.
Die Diakonie bietet Räume für die Tagespflege, eine Wohngemeinschaft für Menschen mit Demenz und eine WG im
2. OG an.
Das Gebäude wird jeden Tag 6 mal von dem Bürgerbus angefahren, die Haltestelle befindet sich direkt vor dem Gebäude.
Zögern Sie nicht lange und vereinbaren Sie einen Besichtigungstermin.
Lage
Die Stadt Bad Laasphe liegt im oberen Lahntal im ehemaligen Altkreis Wittgenstein. Das Stadtgebiet befindet sich südöstlich des Hauptkamms des Rothaargebirges, eines Teiles des Rheinischen Schiefergebirges und grenzt im Norden an die Stadt Bad Berleburg und die Gemeinde Erndtebrück. Im Osten an die Stadt Biedenkopf in Hessen, im Südosten an Breidenbach, im Süden an Dietzhölztal und im Westen an die Stadt Netphen. Bad Laasphe ist eine Stadt mit einer sehr guten Infrastruktur. Neben einem großen Einkaufszentrum bietet Bad Laasphe viele weitere Geschäfte des täglichen Bedarfs und außerdem noch viele weitere Ladenlokale aus verschiedenen Branchen wie z .B. Kleidung, Haushaltswaren,etc. Neben Gaststätten, dem Kino und dem Radio-Museum trumpft Bad Laasphe mit vielen weiteren kulturellen und gesellschaftlichen Angeboten auf. Gute Erreichbarkeit und Flexibilität sind durch den Bahnhof und durch sehr gute Busanbindungen sicher gestellt.
Ausstattung
- Laminatboden
- barrierefrei und rollstuhlgerecht
- Internetanschluss
- Fernwärme-Zentralheizung
- Kunststofffenster mit Aussenschalosien
Sonstige Angaben
Die Nebenkosten setzen sich aus 70,00 Euro für kalte Nebenkosten, 80,00 Euro für Heizkosten und 30,00 Euro für Strom zusammen.
Anschluss für Telefon-Fernsehen und Internet ist vorhanden.
Monatliche Kosten: 45,00 Euro